Vereinsfahrt ins Baltikum, nach Polen und Finnland

23.05. - 02.06.2026

Bad Kissingen – Thorn (PL)

Abreise in den frühen Morgenstunden in Bad Kissingen und Fahrt über Berlin nach Thorn (Toruń) in Polen. Die an der Weichel gelegene Stadt ist Sitz des Parlaments der Woiwodschaft Pommern und zählt zu den ältesten Städten des Landes. Ankunft am Abend im Hotel Mercure unmittelbar der historischen Altstadt, wo wir den Abend bei einem gemeinsamen 3-Gänge Menü ausklingen lassen.

Thorn - Wolfschanze – Augustow (PL)

Nach dem Frühstück begeben wir uns bei einer Führung auf die Spuren von Nikolaus Kopernikus, dem wohl bekanntesten Sohn der Stadt Thorn, deren Altstadt zu den UNESCO-Welterbestätten zählt. Im Anschluss führt die Reise entlang der polnischen Seenplatte Masuren zur Wolfschanze, der ehemaligen deutschen Bunkeranlage aus dem II. Weltkrieg, bevor wir das heutige Tagesziel Augustow erreichen. Im Hotel Warszawa erwartet uns ein gemeinsames Abendessen mit 3-Gängen.

Augustow – Trakai – Vilnius (LT)

Heute erreichen wir mit Litauen das erste der drei baltischen Länder. Vor den Toren der Hauptstadt liegt die Wasserburg Trakai, eine der besterhaltenen Burgen des Baltikums, die wir bei einer gemeinsamen Führung erkunden. Auch in Vilnius, gerne als „Rom des Ostens“ bezeichnet, erwartet uns eine Führung durch die Innenstadt, die mit einzigartiger Architektur und einer lebendigen Kunst- und Kulturszene besticht. Nach dem Zimmerbezug im Hotel Congress steht uns der Abend in der litauischen Hauptstadt Vilnius zur freien Verfügung.

Vilnius – Kaunas – Klaipeda (LT)

Am Morgen reisen wir weiter nach Kaunas, der zweitgrößten Stadt des Landes. Mit dem Besuch des IX. Fort erwartet uns ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte. Die zum I. Weltkrieg errichtete Festungsanlage diente in den Jahren der nationalsozialistischen Besatzungszeit als Deportationslager und erinnert bis heute eindrucksvoll an die erschütternden Verbrechen dieser Zeit. Nach dem Besuch der Gedenkstätte endet der Tag am Ufer der Ostsee, wo wir in Klaipeda, dem ehemaligen Memel, mit dem Hotel Amberton unsere Unterkunft für die kommenden zwei Nächte erreichen. Bei einem 3-Gänge Menü im Hotel können wir den Tag gemeinsam Revue passieren lassen.

Kurische Nehrung (LT)

Mit unserer lokalen Reiseleitung besichtigen wir die Altstadt von Klaipeda, bevor wir mit dem Bus auf die Kurische Nehrung übersetzen. Die einzigartige Landschaft in direkter Grenznähe zur russischen Enklave Kaliningrad birgt viele Überraschungen. Neben beeindruckender Natur und imposanten Wanderdünen besuchen wir das Thomas-Mann-Haus sowie das Fischerdorf Nida im Süden der Halbinsel, bevor wir am späten Nachmittag wieder Klaipeda erreichen.

Klaipeda – Rundale – Riga (LV)

Unsere Reise führt uns heute weiter nach Lettland. Bevor wir Litauen verlassen, besuchen wir bei Siauliai den Berg der Kreuze. Der zu einer Burganlage gehörende Hügel war schon im Mittelalter eine wichtige Gebets- und Opferst wichtigste Wallfahrtsort des Baltikums. Kurz nach der Grenze erreichen wir den Ort Rundale. Hier erwartet uns ein gemeinsames Mittagessen, bevor wir das Schloss Rundale mit seiner einzigartigen Architektur im Stil des französischen Barocks und Rokokos besuchen. Am Abend erreichen wir die lettische Hauptstadt Riga. Nach dem Einchecken in unserem Hotel Bellevue steht uns der weitere Abend in Riga zur freien Verfügung.ädte und ist mit über 70.000 Kreuzen heute der

Riga – Pärnu – Tallinn (EST)

Wir beginnen den Tag nach dem Frühstück mit einer Stadtführung durch Riga, deren historische Altstadt UNESCO-Welterbestätte ist. Zahlreiche mittelalterliche Bauten sowie Häuser des Jugendstils prägen das Bild der Stadt, die nicht selten als Hauptstadt des Jugendstils oder „Paris des Ostens“ genannt wird. Anschließend setzen wir unsere Reise Richtung Estland fort. Gegen Mittag erreichen wir die Hafenstadt Pärnu, die auch als Sommerhauptstadt Estlands gilt. Der Badeort lädt mit seiner abwechslungsreichen Altstadt ein, von uns individuell erkundet zu werden, bevor wir am Abend die estnische Hauptstadt Tallinn erreichen. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben, erwartet uns ein gemeinsames 3-Gang-Abendessen in unserem Hotel Hestia Europa am Fuße der historischen Altstadt Tallinns.

Tallinn – Helsinki (FIN)

Am Morgen erkunden wir bei einer Stadtführung die historische Altstadt Tallinns, ebenfalls UNESCO-Welterbestätte. Die mittelalterliche Hansestadt beeindruckt mit ihrer besonderen und gut erhaltenen Architektur und ihrer reizvollen Lage am finnischen Meerbusen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant „Olde Hanse“ im Herzen der Stadt lässt sich die Geschichte Tallinns auch kulinarisch entdecken. Von hier sind es nur wenige Gehminuten zum Hafen, wo wir am späten Nachmittag mit der Fähre nach Helsinki ablegen. Nach einer kurzweiligen Überfahrt erreichen wir die finnische Hauptstadt und beziehen unsere Zimmer im Hotel Scandic Grand Marina.

Helsinki – Minikreuzfahrt Ostsee

Helsinki, die nördlichste Hauptstadt Kontinentaleuropas blickt auf eine bewegte Geschichte zuzurück. Zwischen dem schwedischen Königreich und russischen Zarenreich gelegen prägen bis heute beide Einflüsse das Stadtbild. Bei einer Stadtführung erkunden wir die einzigartige Kombination aus Urbanität und Natur der „weißen Stadt“, auch bekannt als „Tochter der Ostsee“. Am Nachmittag begeben wir uns schließlich mit dem Bus zum Fährhafen, von wo wir am Abend mit dem Schiff Richtung Travemünde in See stechen werden. Nachdem wir unsere Kabinen bezogen haben, bietet ein gemeinsames Abendessen an Board inkl. Getränke eine wunderbare Gelegenheit, mit Blick auf die vorbeiziehende finnische Schärenlandschaft auf die Reise zurückzublicken.

Seetag auf der Ostsee – Ankunft in Travemünde (D)

Der heutige Tag lädt zum Entspannen ein. Während wir entlang der schwedischen Küste sowie der Inseln Gotland und Bornholm fahren, bietet das Schiff ein abwechslungsreiches Programm zur Tagesgestaltung. Auch ein Spa-Bereich mit Sauna und Whirlpool steht zur Verfügung. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind bereits inkludiert und können zeitlich individuell eingenommen werden. Am Abend erreichen wir Travemünde. Nach dem Auschecken von Bord fahren wir über Nacht mit dem Bus zurück nach Bad Kissingen, wo wir am frühen Dienstagmorgen (02.06.2026) voller interessanter Eindrücke ankommen werden.

GWK-Leistungspaket

Gesamtorganisation und Reisepreissicherungsschein durch die Firma GWK Reisen GmbH

  • Fahrt im modernen GWK-Komfort-Reisebus

    • 8x Übernachtung in Hotels der gehobenen Kategorie (alle Zimmer mind. mit Dusche/WC & TV)
    • 8x Frühstücksbuffet in den Hotels
    • 1x Fährüberfahrt mit Übernachtung Helsinki-Travemünde (2-Bett-Innenkabine mit Dusche/WC)
    • 1 x Mahlzeitenpaket Finnlines:
      • 31.05.26: Abendessen inkl. Getränke (auch Bier/Wein)
      • 01.06.26: Frühstück, Mittag- & Abendessen exkl. Getränke
    • 4x Abendessen in den Hotels (23.05.26/24.05.26/26.05.26/29.05.26)
    • 2x Mittagessen (Schloss Rundale 28.05.26 / Restaurant Olde Hanse, Tallinn 30.05.26)
    • Stadtführungen mit örtl. Führer (Thorn/Vilnius/Klaipeda/Riga/Tallinn) & örtl. Reiseltg. Kurische Nehrung
    • Eintritt inkl. Führung Wolfschanze & Wasserburg Trakai
    • 1x Eintritt IX. Fort Kaunas
    • 2x Fährüberfahrt Klaipeda – Kurische Nehrung (hin/rück) für Passagiere und Bus
    • 1x Eintritt Schloss Rundale mit Führung oder Audioguides in Deutsch je nach Verfügbarkeit
    • 1x Besichtigung Berg der Kreuze
    • 1x Fährüberfahrt Tallinn - Helsinki für Passagiere und Bus
  • alle Ausflüge, Rundfahrten und Eintrittsgelder laut Programm

  • Hotelregistrierungsgebühren

    Ortstaxe für alle Städte

    CO2-Steuer

    ETS-Zuschlag Fähre

    Klimasteuer Masuren

    ökologische Gebühren Kurische Nehrung

    anfallende Parkgebühren & Straßensteuern

Arrangementpreis

bei 45 zahlenden Teilnehmern

€ 1.739,00

bei 40 zahlenden Teilnehmern

€ 1.779,00

bei 35 zahlenden Teilnehmern

€ 1.799,00

Einzelzimmer-Zuschlag (8 Nächte)

€ 387,00

Einzelkabinenzuschlag (Fähre - 1 Nacht)

1-Bett-Innenkabine: € 74,001-Bett-Außenkabine: € 130,00

Außenkabine Doppel (Fähre - 1 Nacht)

pro Person € 29,00

alle zusätzlichen Eintritte, Führungen, Essen, Fahrten etc., die nicht im Programm aufgeführt sind

Foto: https://all.accor.com/hotel/3421/index.de.shtml

Hotel Mercure Thorn

Das 4-Sterne-Hotel bietet einen komfortablen Aufenthalt nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Neben klimatisierten Zimmern mit Sat-TV steht den Gästen ein Restaurant mit Bar sowie ein eigenes Fitnesscenter zur Verfügung.

H-Warszawa-pierwsze_foty-011

Hotel Warszawa Augustow

Malerisch am Ufer des Sees Necko gelegen verfügt das 4-Sterne Hotel über alle Annehmlichkeiten inkl. Internet und Sat-TV. Neben einem Restaurant bietet das Hotel einen ruhigen, hoteleigenen Strand sowie einen beheizten Innenpool mit Wellness-Center.

Hotel Congress Vilnius

Hotel Congress Vilnius

In einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert befindet sich das 4-Sterne Hotel Congress am Rande der historischen Altstadt von Vilnius. Jedes Zimmer verfügt über Sat-TV. Das Hotel verfügt zudem über ein Restaurant mit Bar.

Hotel Amberton Klaipeda

Das moderne 4-Sterne-Hotel liegt im Stadtzentrum von Klaipeda. Von hieraus lassen sich alle Attraktionen der Stadt fußläufig erreichen. Die klimatisierten Zimmer verfügen über Sat-TV und Minibar. Neben zwei Restaurants und einer Bar stehen den Gästen ein beheizter Innenpool mit Wellnesscenter sowie ein Fitnessraum zur Verfügung.

Hotel Bellevue Riga

Neben dem hoteleigenen Restaurant mit Bar bietet dieses 4-Sterne-Hotel den Gästen einen eigenen Spa- und Wellnesscenter mit Dampfbad sowie ein Fitnesscenter. Alle Zimmer verfügen über eine Minibar und Kabel-TV. Die Altstadt ist fußläufig zu erreichen.

Hotel Hestia Europa Tallinn

Nur 150m vom Hafen und wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt empfängt Sie das 4-Sterne-Hotel Hestia Europa. Alle Zimmer sind klimatisiert und mit Safe, und Minibar ausgestattet. Je nach Zimmerlage erwartet Sie ein herrlicher Blick auf den finnischen Meerbusen oder die malerische Altstadt Tallinns. Das Hotel verfügt zudem über ein eigenes Restaurant mit Bar sowie ein Fitnesscenter.

Hotel Scandic Grand Marina Helsinki

In einem Jugendstilgebäude aus den 1920er Jahren im zentralen Hafenviertel Katajanokka gelegen empfängt Sie das 3-Sterne Hotel. Die großzügigen Zimmer sind ausgestattet mit Sat-TV und Minibar. Zudem verfügt das Hotel über ein eigenes Restaurant mit Bar, einen Fitnessraum sowie eine finnische Sauna. Den Marktplatz erreichen Sie in etwa 5 Gehminuten.

Wichtige Informationen

Anmeldung

Formblatt zur Pauschalreise

GWK Reisebedingungen